Weltreise durch Wohnzimmer

Miteinander zu sprechen ist besser als übereinander zu sprechen!

Foto: Hilla Südhaus

Jubel im Wohnzimmer ©Hilla Südhaus

Video

Am Beispiel von Phocas, dem „Reiseleiter“ und Angelika, der „Reisenden“ wird unser Programm erklärt. Reiseleiter laden in ihr Wohnzimmer ein.

Wir suchen

Wer möchte sein Wohnzimmer öffnen? Wer möchte die Reiseleiter unterstützen? Wer möchte Reiseveranstalter sein?

Medienberichte

Wir freuen uns sehr, wenn über unser Programm in den Printmedien, im Radio und im Fernsehen berichtet wird. Hier gibt es einige Beispiele.

Auszeichnungen

Für unser friedenförderndes Programm haben wir schon einige Auszeichnungen bekommen.

Meinungen

Hier erzählen Freunde und Förderer, Teilnehmer und Fans von ihrer Erfahrung mit dem Programm!

Der Verein

Organisiert sind wir als gemeinnütziger Verein. Wollen Sie Mitglied werden?

Aktuelles

Dritter Kochkurs: Balkanküche bei Amy

08/2025 Diesmal trafen sich 15 Personen aus drei Generationen Weltreise durch Wohnzimmer Fans aus Brasilien, China, Deutschland, dem Iran, Mazedonien und Peru im Alter von 10 bis 82 Jahren bei Amy. Amy ist seit neun Monaten die Inhaberin…

Interkultureller Spaziergang mit Picknick in der Flora Westfalica

08/2025 Die Sommerferien haben wir wieder zum Anlass genommen, einen Spaziergang mit Picknick durch die Flora Westfalica zu veranstalten. Wir waren neun Erwachsene und sechs Kinder und haben die Gespräche und das gemeinsame Essen sehr geno…

Europäisches Damara Treffen in Rietberg

08/2025 Elizabeth, eins unserer Vereinsmitglieder gehört der namibianischen Ethnie Damara an.  Deshalb waren wir an ihrem jährlichen Treffen sehr interessiert. Es sind 50 Damara zum dritten europäischen Treffen nach Rietberg gekommen und…

Weltreise durch Wohnzimmer nach Westfalen

,
07/2025 Weil Dlber sich in Ruwaidas Wohnzimmer kürzlich gewünscht hat, auch einmal in ein deutsches Wohnzimmer zu reisen, haben Anni und Hans heute zu einer Reise nach Westfalen eingeladen. Annis Reisepass zählt selber schon 58 Stempel.…

Zweiter Kochkurs: Irak

07/2025 Diesmal waren wir zu Besuch in Hanas Küche. Hana war vor ihrer Reise mit uns in den Nordirak sehr aufgeregt und zweifelte daran, dass sie uns etwas beibringen kann, schließlich sei sie doch nur eine normale Hausfrau. Doch genau…

interkultureller Spaziergang im Stadtpark von Gütersloh

07/2025 Zum ersten Mal haben wir uns zum Spaziergang im Stadtpark von Gütersloh getroffen. Von dem leichten Nieselregen ließen wir uns nicht abhalten, zwei Stunden durch den Apothekergarten, auf die Dalkeinsel, um den Stadtparksee, durch den…

Erster Kochkurs: Syrien

07/2025 Bei der Weltreise durch Wohnzimmer zu Ruwaida ist die Idee entstanden, auch mal in die Küche anstatt ins Wohnzimmer einzuladen. Gesagt. Getan. Vier Wochen später öffnet Ruwaida erneut ihre Haustüre. Jede der acht Besucherinnen aus…

Weltreise durch Wohnzimmer nach Syrien

,
06/2025 Knapp zehn Jahre ist Ruwaida mit ihrer Familie in Deutschland und fühlte sich jetzt bereit, einmal ihr Wohnzimmer zu öffnen und von ihrem alten und ihrem neuen Leben zu berichten. Da die syrische Musiklehrerin nach dem Deutschlernen nun frisch eine Fortbildungen zur Schulbegleiterin abgeschlossen hat, konnte Ruwaida die Wohnzimmerreise direkt zum Netzwerken nutzen. Gute Jobs bekommt man in Deutschland, genau wie in Syrien, besonders einfach durch Vitamin B. Zwei der Reisenden ...

Kanu fahren unter dem Motto - Wir sitzen alle in einem Boot

05 und 06/2025 Schon im dritten Jahr hat uns unser Vereinsmitglied Martin einen Kanuausflug auf der Ems geschenkt. Die Kanuten und Kanutinnen kamen in diesem Jahr aus Afghanistan, Bulgarien, Deutschland, dem Irak, Jordanien, Polen, Syrien und der Türkei. Start ist immer am Ratsgymnasium in Wiedenbrück und dann paddeln wir meistens zu zweit oder zu dritt nach Rheda zum Schloss. Dort klettern wir ...