Weltreise durch Wohnzimmer

Miteinander zu sprechen ist besser als übereinander zu sprechen!

Foto: Hilla Südhaus

Jubel im Wohnzimmer ©Hilla Südhaus

Video

Am Beispiel von Phocas, dem „Reiseleiter“ und Angelika, der „Reisenden“ wird unser Programm erklärt. Reiseleiter laden in ihr Wohnzimmer ein.

Wir suchen

Wer möchte sein Wohnzimmer öffnen? Wer möchte die Reiseleiter unterstützen? Wer möchte Reiseveranstalter sein?

Medienberichte

Wir freuen uns sehr, wenn über unser Programm in den Printmedien, im Radio und im Fernsehen berichtet wird. Hier gibt es einige Beispiele.

Auszeichnungen

Für unser friedenförderndes Programm haben wir schon einige Auszeichnungen bekommen.

Meinungen

Hier erzählen Freunde und Förderer, Teilnehmer und Fans von ihrer Erfahrung mit dem Programm!

Der Verein

Organisiert sind wir als gemeinnütziger Verein. Wollen Sie Mitglied werden?

Aktuelles

Weltreise durch Wohnzimmer nach Syrien

,
06/2025 Knapp zehn Jahre ist Ruwaida mit ihrer Familie in Deutschland und fühlte sich jetzt bereit, einmal ihr Wohnzimmer zu öffnen und von ihrem alten und ihrem neuen Leben zu berichten. Da die syrische Musiklehrerin nach dem Deutschlernen nun frisch eine Fortbildungen zur Schulbegleiterin abgeschlossen hat, konnte Ruwaida die Wohnzimmerreise direkt zum Netzwerken nutzen. Gute Jobs bekommt man in Deutschland, genau wie in Syrien, besonders einfach durch Vitamin B. Zwei der Reisenden ...

Kanu fahren unter dem Motto - Wir sitzen alle in einem Boot

05 und 06/2025 Schon im dritten Jahr hat uns unser Vereinsmitglied Martin einen Kanuausflug auf der Ems geschenkt. Die Kanuten und Kanutinnen kamen in diesem Jahr aus Afghanistan, Bulgarien, Deutschland, dem Irak, Jordanien, Polen, Syrien und der Türkei. Start ist immer am Ratsgymnasium in Wiedenbrück und dann paddeln wir meistens zu zweit oder zu dritt nach Rheda zum Schloss. Dort klettern wir ...

Sieben Ausstellungswochen - ein voller Erfolg

,
05/2025 Aus 25 Ländern konnten wir 630 Besuchende im Alter von 3 bis 97 Jahren vom 28. März bis 18. Mai 2025 willkommen heißen. Wie schon in den vorherigen Ausstellungen, haben wir Führungen in unterschiedlichen Sprachen angeboten (Arabisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch ...

Führungen auf Deutsch und in unseren Muttersprachen

,
04/2025 Bis zum 18.5.2025 führen wir samstags und sonntags (außer Ostersonntag) von 15 bis 18 Uhr durch die Kunstausstellung "So schaffe ich Frieden" in Herzebrock Clarholz (Ortsteil Clarholz). Es ist uns eine große Freude, mit Kunst- und Friedensinteressierten ...

"So schaffe ich Frieden" in Herzebrock-Clarholz

,
03/25 Zum vierten Mal zeigen wir Antworten in Form von Kunstwerken auf unsere sieben Fragen "Wie schaffst du Frieden in dir, in deiner Partnerschaft, in deiner Familie, in deinem Freundeskreis, in deiner Nachbarschaft, in deinem Arbeitsumfeld und darüber hinaus?" Wer unsere erste Kunstausstellung...

Weltreise zu Emanuela aus Österreich

,
02/2025 Emanuela hat unseren Verein durch die internationalen Stammtische kennengelernt und hat von uns den Tipp "interkultureller Gottesdienst" bekommen, bei dem sie inzwischen ein aktives Mitglied ist. Da Emanuela in ihrem Leben schon viel gereist ist, wollte sie gerne auch einmal ihr Wohnzimmer öffnen und aus ihrem bewegten Leben erzählen. Heute war es soweit. Neun ...

Vesperkirche - Zeit zum Helfen

02/2025 Seit dem Beginn der Vesperkirche (2019) sind wir als Verein Weltreise durch Wohnzimmer e.V. immer dabei.  Es ist uns eine große Freude, auch mal helfen zu können und nicht auf Hilfe angewiesen zu sein. Das tut sehr gut, in glückliche Gesichter zu schauen, weil wir sie bewirten. Das Motto "Gemeinsam. Verschieden. Zusammen." ist auch genau unser Ding. In diesem Jahr ...

Tanjas Leben in der zweitgrößten Stadt der Ukraine

,
01/2025 An dem Namenstag von Tetiana hat unsere Reiseleiterin mit diesem Namen 12 Reisende in ihrem Wohnzimmer empfangen. Sie denkt gerne an ihre Namenstage in der Ukraine zurück. Es gab einen Gottesdienst für alle Tetianas, im Restaurant wurde man ...

Las Posadas - Weltreise nach Mexiko

,
12/2024 Mexiko liegt heute in Rietberg und Irlanda lädt uns zu "las Posadas" ein. Aus mehreren Gründen: Irlanda vermisst in der dunklen Jahreszeit ihre Heimat besonders, zur Weihnachtszeit fehlen ihr ihre Eltern und Geschwister sehr und sie möchte mit uns Reisenden die Geschichte von "las Posadas" teilen und uns etwas mitfühlen lassen. Unsere Reisegruppe ist heute besonders groß: mit Irlandas Familie sind wir 26 Personen. Las Posadas wird in Mexiko in den neun Tagen vor ...