Aktuelles

"So schaffe ich Frieden" - 32 Künstler*innen aus 12 Ländern geben ihre Friedenswerkzeuge preis
Allgemein09/2023 Im Oktober 2022 wurden wir von Birgit Frieda Amhoffs Installation "Allee der Kraniche" zu diesem Großereignis inspiriert - wir - die Mitglieder des gemeinnützige Verein Weltreise durch Wohnzimmer e.V. - organisieren eine Kunstausstellung mit 32 renommierten Künstler*innen aus 12 Ländern.
Eine große Herausforderung, die wir uns selbst ausgesucht haben und dessen Ergebnis vom 17.9-19.11.2023 im Kloster Wiedenbrück zu sehen ist.
Wir können ...

internationales Kulturfest
Allgemein08/2023 „Gemeinsam feiern, essen, tanzen“ war das Motto des internationalen Kulturfestes auf dem Rathausplatz in Rheda - ganz im Zeichen der verschiedenen Nationalitäten, die hier zuhause sind. Wir hatten zum zweiten Mal die Chance, Flagge für Vielfalt zu zeigen - mit unserer Standbesetzung aus Deutschland, Ecuador, Griechenland, dem Iran, Mazedonien, Peru, der Türkei und der Ukraine. ...

Gütersloh international - So schaffe ich Frieden
Allgemein08/2023 Der Arbeitskreis Asyl hat uns angefragt, ob wir beim Traditionsfest "Gütersloh International" ihren Stand mit "Weltreise durch Wohnzimmer Vibes" verstärken möchten. Da haben wir gerne "Ja" gesagt. Wir (Tanja, Zara, Asli und Catrin) haben ...

Feierliche Ehrung "europaaktive Zivilgesellschaft"
Allgemein06/2023 Im Dezember 2022 haben wir schon die freudige Kunde vernommen, dass wir für unser Engagement als europaaktive Zivilgesellschaft ausgezeichnet werden. Wir sind sehr ...

Reisebericht Iran
Allgemein, Reiseberichte03/2023 Zara hat uns „in den Iran“ eingeladen, um mit uns Nouruz (Neujahr) zu feiern. Elf Reisende sind ihrer Einladung gefolgt und kamen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto, denn Zara wohnt in Gütersloh und somit brauchte keiner von uns ein Flugzeug zu bemühen. Nouruz gilt als ...

Reisebericht Ecuador
Allgemein, Reiseberichte03/2023 Am 10. März sind wir zu Patricia nach Ecuador gereist. Ich habe Patricia schon während unseres Einsatzes in der Vesperkirche kennengelernt und sofort bemerkt, dass diese kleine Frau viel positive Energie hat. Ich habe etwas Schönes erwartet, aber die Wirklichkeit hat alle ...

Weltfrauentag
Allgemein03/2023 Wir feiern gemeinsam!!! Seit mehr als 100 Jahren wird der Weltfrauentag begangen. Und innerhalb dieser Jahre demonstrieren Frauen weltweit für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung ...

Reisebericht Namibia
Reiseberichte02/2023 Elizabeth lebt mit ihrer großen Familie von zehn Personen seit zwei Jahren in Deutschland. Sie steht jeden Morgen um 5 Uhr auf, um pünktlich den Bus um 6.30 Uhr in die 30 km entfernte Stadt zu nehmen, um dort um 8 Uhr im Unterricht für ihre Pflegehelferinnen-Ausbildung zu sein. Gemeinsam mit ...

Vesperkirche in Gütersloh
Allgemein02/2023 Nächstenliebe in herausfordernden Zeiten. Freitag haben wir zu zwölft und Samstag zu vierzehnt die Vesperkirche beim Bestellungen aufnehmen, Maultaschen und Curry auffüllen, Mittagessen und Kuchen verteilen, Kaffee ...

Reisebericht Türkei
Allgemein, Reiseberichte01/2023 Ayhans und Emines Wohnzimmer war voll: zwölf Reisende aus sechs Ländern haben sich auf den Weg "in die Türkei" gemacht. Wir haben von ihrer Kindheit, ihrem Studium und ihrer Neuorientierung in Deutschland gehört. Unser Reiseleiterpaar war offen für Fragen und hat gerne unseren Wissensdurst ...

Acht Frauen aus sieben Ländern planen Großes
Allgemein01/2023 Im September 2023 startet die Kunstausstellung "So schaffe ich Frieden" im Kloster von Wiedenbrück mit 35 Künstlerinnen und Künstlern aus zehn Ländern. Aslı (Türkei), Catrin (Deutschland), Hadil (Syrien), Karabo (Südafrika), Margarita (Peru), Marion (Deutschland), Monique (Niederlande) und Zhi (China) ...

Auszeichung des Landes NRW: Europaaktive Zivilgesellschaft
Allgemein12/2022 Der Verein Weltreise durch Wohnzimmer e.V. setzt sich seit über zehn Jahren für ein bürgernahes, lebendiges und zukunftsfähiges Europa ein - dafür wurden wir ausgezeichnet.
Wie cool ist das denn?! Die Anerkennung des Landes fühlt sich ...

Der Erfolgskreis Gütersloh wirbt mit uns
Allgemein11/2022 Im Augenblick lachen Margarita und Djenabou von riesengroßen Plakatwänden im Kreis Gütersloh und machen Werbung für den Erfolgskreis Gütersloh. Vor ein paar Monaten wurden ...

Reisebericht Mosambik
Reiseberichte10/2022 Wer Elvina noch nicht kannte, hatte Ende Oktober die Möglichkeit, die Frau mit dem großen Herzen kennenzulernen. Zehn Interessierte haben sich auf den Weg nach Versmold gemacht und sich angehört, was Elvina aus ihrer Kindheit und Jugend und von ihrer Familie ...

Wir singen gemeinsam - Chorprojekt Udo Lindenberg
Allgemein10/2022 Am Samstag, den 29.10.22 und am Sonntag, den 30.10.22 haben wir gemeinsam das Lied "Wir ziehen in den Frieden" von Udo Lindenberg unter dem Kunstwerk "Allee der Kraniche" von der Künstlerin Birgit Frieda Amhoff gesungen. Damit haben wir am Chorprojekt des NDRs teilgenommen. Insgesamt waren wir mehr als 70 Personen, die sich auf das Experiment eingelassen haben. ...

Weltmusik der Imazighen
Allgemein10/2022 Obwohl die Weltreise durch Wohnzimmer und der "Klangkosmos Weltmusik" wunderbar zueinander passen, brauchte es 17 Jahre, uns zusammenzuführen. Gut Ding will Weile haben. 🙂 Dieses Mal brachte uns das Iness Mezel Duo die Musik und ...

Kunst für Frieden - Allee der Kraniche
Allgemein10/22 Die Künstlerin Birgit Frieda Amhoff hat das Kunstwerk "Allee der Kraniche" geschaffen und dieses Friedenswerk hat uns inspiriert, in unseren Muttersprachen uns laut für Frieden auszusprechen. 32 Personen aus zehn unterschiedlichen Ländern ...

EM 2024 und das Ehrenamt
Allgemein09/2022 Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. 2024 kommt die Fußball EM nach Deutschland und mit ihr wird das Ehrenamt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt gestärkt. Denn es soll die nachhaltigste EM ...

Dresden zum Vernetzen
Allgemein09/2022 Unter dem Motto "ausgezeichnet - vernetzt - nachhaltig" hat das Bündnis für Demokratie und Toleranz nach Dresden zum Tagen eingeladen. An zwei halben Tagen ..

Besuch vom Fernsehen bei uns
Allgemein, Presseberichte09/2022 So eine Freude! WDR for you berichtet diese Woche zum Thema "arbeiten in Deutschland" und hat uns für Interviews bei unserem Gütersloher Stammtisch besucht. Dunya aus Rheda-Wiedenbrück, Wafaa aus ...

Reisebericht Jordanien
Allgemein, Reiseberichte09/2022
Faisal und Dunya haben uns nach Jordanien eingeladen. Da kannten wir Reisende uns zu Beginn der Reise gar nicht gut aus, aber beide haben uns einen Einblick verschafft. Dunya hat für uns extra ein besonders schönes jordanisches Gewand angezogen. Die jordanische Tradition ist es, zur Begrüßung ...

internationales Kulturfest in Rheda
Allgemein08/2022 Wow! Wir sind so begeistert, dass wir zum ersten Mal beim internationalen Kulturfest in Rheda mit einer eigenen Hütte mitwirken dürfen. Vor einem Monat ...

Klosterbrunch in Wiedenbrück
Allgemein07/2022 Nach einem Bürgerbrunch in Gütersloh und einem in Bielefeld im Juni, kamen wir dieses Mal in Rheda-Wiedenbrück zusammen. Die 17 Teilnehmenden kamen aus Botswana, Deutschland, Ecuador, Guatemala, Guinea, Luxemburg, Peru, Südafrika und der Türkei. Für mich begann ...

Bücherrettung - von der Schulbibliothek direkt in die öffentlichen Bücherschränke der umliegenden Gemeinden
Allgemein07/2022 14 Personen aus fünf Ländern (China, Deutschland, den Niederlanden, Syrien und der Türkei) haben innerhalb von zwei Stunden ...

Reisebericht Syrien
Allgemein, Reiseberichte06/2022 Dieses Mal ging die Weltreise durch Wohnzimmer zu Aisha nach Syrien - in Rheda-Wiedenbrück. Die Reisegruppe bestand aus ...

Reisebericht Kamerun
Allgemein, Reiseberichte06/2022 Deho aus Kamerun hat beim Bürgerbrunch in Gütersloh Henri (einen Landsmann) kennengelernt und ihm gesagt, dass er in Kürze für zehn Interessierte sein Wohnzimmer öffnet, um von sich und seiner Heimat zu erzählen. Er sei auch herzlich willkommen. So kam es ...

Bürgerbrunch in Gütersloh
Allgemein06/2022 Drei Jahre haben wir auf diesen Bürgerbrunch gewartet und es hat sich gelohnt. Bei strahlendem Wetter waren wir zu sechzehnt aus sieben Ländern ...

LEO - der Preis für Weitblick
Allgemein, Preisverleihungen05/2022 Alle zwei Jahre wird der LEO, der Oscar für Weitblick, an Macher und Macherinnen in der Bildungsarbeit verliehen. Dieses Jahr hat die Weltreise durch Wohnzimmer den ersten Preis gewonnen! Es ist ...

Walking Gallery zur Europawoche
Allgemein05/2022 Zu der Frage "Was verbinde ich mit Europa?" haben 40 Institutionen und Einzelpersonen großformatige Poster mit ihren Gedanken dazu gestaltet und sind damit durch ...

Gemeinsam Fastenbrechen
Allgemein04/2022 Im April ist dieses Jahr Ramadan. Da die Sonne geht um 20.30 Uhr untergeht und das genau in die Zeit unseres Stammtisches fällt, ...

Unsere neue Praktikantin
Allgemein03/2022 Zu unserer großen Freude hat sich durch die Stammtische ergeben, dass Aslı ein mehrmonatiges Praktikum bei unserem gemeinnützigen Verein absolviert:

internationaler Stammtisch im Kloster von Wiedenbrück
Allgemein02/2022 Wir kooperieren mit dem Verein Willkommen in Rheda-Wiedenbrück und der Genossenschaft Kloster Wiedenbrück. Gemeinsam veranstalten wir am zweiten Dienstag im Monat einen internationalen Stammtisch. Genauso wie am ...

100 für den Frieden
Allgemein01/2022 Wir suchen weltweit 100 Unterstützer und Unterstützerinnen, die wöchentlich einer Person die sieben Fragen unserer Weltfrieden Matrix stellen.
Alle Teilnehmenden bekommen eine Bestätigung über ihr ehrenamtliches Engagement, die sie bei Bewerbungen für Arbeitsstellen oder oder Stipendien gut einsetzen können. Die Mitarbeit in diesem Projekt zeigt, dass ..

Reisebericht Indien
Allgemein, Reiseberichte12/2021 Diese Woche durften wir zweimal nach Indien reisen. Samstag zu Tubu in Lippstadt (aus dem Bundesstaat Orissa) und sechs Tage später zu Kavita in Magdeburg (aus Bombay/ Bundesstaat Maharashtra). Obwohl beide aus Indien kommen, haben sie ganz unterschiedliche ...

Reisebericht Schottland
Allgemein, Reiseberichte11/2021 Endlich einmal wieder echte Begegnungen im Wohnzimmer! Zwar mit Masken und Impfpass, aber immerhin. Mr. Hamilton hat uns zuerst auf Schottisch begrüßt, dann seine Begrüßung auf Deutsch übersetzt und alles Weitere uns dann auch auf…

Neu: Weltreise durch Wohnzimmer - Stammtisch einmal pro Monat
Allgemein10/2021 In unserem Jubiläumsjahr (10 Jahre Weltreise durch Wohnzimmer) gibt es es wieder Neuigkeiten: jeden dritten Donnerstag im Monat treffen wir uns ab Oktober 2021 in Gütersloh von 19 bis 22 Uhr im Café. 31 Plätze hat das Café und wir sind ...

Sechs Weltreisen durch Wohnzimmer in den interkulturellen Wochen in Neubrandenburg
Allgemein10/2021 Anlässlich der interkulturellen Wochen waren in Neubrandenbrug sechs Reisen in zwei Wochen im Angebot: Es ging nach Afghanistan, Russland, Syrien, Moldawien, Tschetschenien und Armenien.

Unsere Fotowanderausstellung ist wieder ausleihbereit
Allgemein09/2021 Von Februar bis September 2021 waren unsere 30 großformatigen Fotos (60 x 40 cm) in der Volkshochschule in Elmshorn zu bewundern. Ab 2022 wird dort auch in Wohnzimmer gereist und somit konnten potenzielle Reiseleiter*innen und Reisende sich nun schon im Vorbeigehen im Treppenhaus der Volkshochschule ...

Viermonatiges Programm "Deutsch lernen und vertiefen mit der Weltfrieden Matrix"
Allgemein8/2021 Von Anfang Mai bis Ende August haben 20 Frauen aus Afghanistan, Burkina Faso, Guinea, Indien, dem Irak, dem Iran, Lettland, Nigeria, Polen, Syrien und Vietnam die Weltfrieden Matrix kennengelernt, Interviews ...

Weltfrieden Matrix zum Tag der offenen Gesellschaft
Allgemein06/2021 Die Teilnahme von 87 Personen an den Zoom-Meetings anlässlich der Europawoche im Mai, ermuntert uns, das Angebot zum Tag der offenen Gesellschaft zu wiederholen, unsere sieben Fragen ...

Reisebericht Japan
Allgemein, Reiseberichte05/2021 Zu einer außergewöhnliche Reise in das Land der aufgehenden Sonne haben uns Hiroko und die vhs Herford eingeladen. Außergewöhnlich in vielerlei Hinsicht: weil die Einkaufsliste besonders lang war, weil das Geschmackserlebnis extrem lecker und teilweise ungewöhnlich war und weil unsere Reise drei anstatt zwei Stunden dauerte, denn wir hatten nach zwei Stunden "nur" die 6 Speisen zubereitet und Hiroko ...

Friedensgespräche mit Menschen aus den Partnerstädten des Kreises Gütersloh
Allgemein04/2021 Anlässlich der diesjährigen Europawoche sprechen wir am 4. und 6.5.2021 mit jeweils maximal 20 Menschen aus den Partnerstädten des Kreises Gütersloh über ihren Beitrag zum Frieden. Es geht dabei um persönliche Antworten auf diese sieben Fragen: ...

3 Länder in 8 Tagen
Allgemein3/2021 Drei Reiseleiterinnen aus Spanien, Kroatien und Wales haben innerhalb von acht Tagen ihre Wohnzimmer (digital) und Herzen geöffnet und ihre Liebe zu ihrem Heimatland mit 10 bis 14 Reisenden geteilt. Die Spanienreise hat die vhs Biberach veranstaltet. Nach Kroatien ging es von der vhs Gerlingen aus und nach Wales sind wir von der vhs Göttingen Osterode ...

Die Stockmeier Gruppe hat Geburtstag und wir werden beschenkt
Allgemein2/2021 Die Stockmeier Gruppe hatte 2020 ihren 100sten Geburtstag und wollte groß feiern. Dann kam Corona und eine neue Idee:
Anstatt der Feier spendet die Stockmeier Gruppe an 100 Vereine, die ...

neues Jahr - neue bereichernde Begegnungen
Allgemein1/2021 Wir bauen 2021 die Möglichkeit aus, uns über räumliche Grenzen hinwegzusetzen und Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen kennenzulernen. Manche leben in Deutschland und manche im Ausland. Wir verbringen mit ihnen zwei Stunden Zeit und lernen dabei, die Reiseleiter und Reiseleiterinnen näher kennen und ganz nebenbei ...

Licht, Wärme und Geselligkeit in Coronazeiten
Allgemein12/2020 Wie Konfuzius schon sagte, ist es besser, ein Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen und genauso verhalten wir uns mit den digitalen Weltreisen durch Wohnzimmer. Gemeinsam Plätzchen backen und weihnachtliche Geschichten hören, fühlt sich hell, warm und gesellig an. Gerade in ...

Weihnachts-Weltreisen durch Wohnzimmer
Allgemein11/2020 Gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Magdeburg bieten wir 8 Weltreisen durch Wohnzimmer in der Adventszeit an. Es geht immer um Weihnachtsbräuche und traditionelle Speisen. Fünfmal geht es nach Deutschland, einmal nach Norwegen, einmal in die USA und einmal Indien und Großbritannien. ...

Reisebericht Frankreich
Allgemein, Reiseberichte10/2020 Nathalie aus Périgueux backt mit uns digital eine Tarte Tatin (Kuchen auf dem Kopf) und erzählt den acht Reisenden aus vier Ländern nebenbei Geschichten aus ihrem Leben, die sie mit Fotos illustriert. Nathalie als Kind in Schuluniform, bei ihrer Hochzeit (mit Bürgermeister), typische Gebäude ihrer Herkunftsregion und französisches Gebäck. Außerdem hat uns Nathalie von ihren Großeltern väterlicherseits erzählt, die unter dem ...

Reisebericht England
Allgemein9/2020 Jede Weltreise durch Wohnzimmer ist einzigartig und nie weiß man vorher, was Gutes passieren wird. Im Rahmen der Woche des bürgeschaftlichen Engagements waren wir bei Nick B. Ponter, dem englischen Buchautor zu Gast, der uns von seinem bewegten Leben erzählt hat. Angefangen hat sein Leben in Ascot ...

Reisebericht Deutschland
Allgemein, Reiseberichte9/2020 "Warum gibt es nie Reisen in deutsche Wohnzimmer?" wurde ich schon öfter gefragt. Nur, weil man in Deutschland lebt, hat man noch lange keine Einladungen zu Deutschen. Diese Frage habe ich gern zum Anlass genommen, zu mir ...

Reisebericht Kenia
Allgemein, Reiseberichte8/2020 Das erste Mal, dass drei Freundinnen gemeinsam Reiseleiterinnen waren. Lilo, Florence und Donata kommen aus Kenia und haben sich erst in Hamburg kennengelernt. Florence kommt aus Kisumu am Victoriasee, Donata aus Mombasa am Indischen Ozean und Lilo aus Kenias Hauptstadt Nairobi. Lilo und Florence kennen ...

Reisebericht Namibia
Allgemein, Reiseberichte08/2020 Buschtrommeln sind zu hören, ein Lagerfeuer brennt. Im Bach liegen gekühlte Getränke. Die geschnitzte Holzmaske ...

Corona macht kreativ
Allgemein6/2020 Nach ein paar Monaten in Corona-Schockstarre trauen wir uns jetzt, unser Programm durch eine digitale Variante zu erweitern. Digitale Wohnzimmerreisen können zwar nicht die echte nahe Begegnung der ursprünglichen Weltreisen durch Wohnzimmer ersetzen, aber sie bieten Vorteile, die die Ursprungsform nicht hat: ...

Vesperkirche in Gütersloh
Allgemein2/2020 Zum zweiten Mal helfen wir bei der Vesperkirche. Essensbestellungen aufnehmen, Essen auffüllen, Essen servieren, Tische abräumen und den Gästen mit unserem Service den Tag versüßen. "Gemeinsam. Verschieden. Zusammen." ist auch dieses Jahr das Motto der Vesperkirche. Mit der Einteilung in ...

Reisebericht Italien
Allgemein, Reiseberichte1/2020 Der Fiat 500 steht in der Einfahrt, der erste Besucher ist mit einer Vespa gekommen. Im Haus riecht es nach frischgemahlenem Espresso, die gefüllten Amalfi-Zitronen mit dem Spezialrezept stehen bereit, im Backofen wartet ein besonderes Pizzabrot. Wo sind wir? Nicht an der Amalfi-Küste, sondern in einem gemütlichen ...

ReiseleiterInnen und Reisende kochen gemeinsam
Allgemein1/2020 Zum zweiten Mal haben sich ReiseleiterInnen und Reisende in der Event-Küche La Cucina in Rheda-Wiedenbrück getroffen, um gemeinsam zu kochen. 30 Erwachsene und 10 Kinder aus 13 Nationen (China, Deutschland, der Dominikanischen Republik, Indien, dem Irak, Kuba, den Niederlanden, Peru, Ruanda, Rumänien, Russland, Syrien und der Ukraine) haben ...

Wanderfotoausstellung in Halle/ Westfalen vom 8.-29.1.2020
Allgemein1/2020 Zum Jahresauftakt zeigen wir 30 Fotos unserer 60 x 40 cm großen Weltreise durch Wohnzimmer Fotos in der Kassenhalle der Kreissparkasse Halle/ Westfalen. Die Vhs Ravensberg hat uns anlässlich des Semesterauftaktes ...

Potenzielle Reiseleiterinnen für 2020
Allgemein12/2019 Kurz vor dem Jahresende hat Patricia ein Treffen im griechischen Restaurant vereinbart, um sich näher kennenzulernen und die Weltreise durch Wohnzimmer bekannter zu machen. Inzwischen haben Wohnzimmerreisen schon in 98 unterschiedlichen ...

Unterstützung von der Dr. Buhmann Stiftung
Allgemein10/2019 Anlässlich der Woche des bürgerschaftlichen Engagements im September haben drei Reisleiterinnen und drei Reiseleiter ihre Wohnzimmer im Kreis Gütersloh geöffnet. Daraufhin haben sich am 27. Oktober 2019 alle Beteiligten ...

Reisebericht Aserbaidschan
Allgemein, Presseberichte, Reiseberichte9/2019
Wir merkten sofort bei der Begrüßung im Treppenhaus, wie sehr sich Zülfiyya über die 13köpfige Reisegruppe freut. Eigentlich war die Gruppe einen Hauch zu groß ...

Reisebericht Türkei
Allgemein, Reiseberichte9/2019
Zübeyde lebt seit ihrem siebten Lebensjahr in Deutschland und ist ähnlich gern in Deutschland wie in der Türkei.
Während der zweistündigen Reise ...

Reisebericht Indien
Allgemein9/2019
Mayuri hat uns in einem wunderschönen rotgoldblauen Sari (4 m Stoffbahn, gekonnt um ihren Körper gewickelt) mit Linsen, gebratenen Auberginen ...

Reisebericht Guinea
Allgemein9/2019
Thierno musste sich beeilen: um 14 Uhr endet samstags sein Deutschkurs und um 15 Uhr hatten sich schon die Reisenden angekündigt. Es sollte ...

Reisebericht Iran
Allgemein, Reiseberichte9/2019
Reza ist bildender Künstler und somit öffnet er uns sein lichtdurchflutetes Künstleratelier.
Wir können einen Teil seiner und einige Werke seiner Kunstschüler bestaunen.
Reza strahlt eine große Ruhe ...

Die Weltreise zu Margarita aus Peru im Fernsehen
Allgemein8/2019
Der WDR dreht ein Sommerspecial zum Thema Reisen und wir wurden gefragt, ob wir ihnen erlauben, eine Weltreise durch Wohnzimmer zu drehen. Drei spannende Frauen ...

Reisebericht Syrien
Allgemein, Reiseberichte7/2019 Syrien duftet nach starkem Kaffee und schmeckt nach Kardamom – so zumindest ist der erste Eindruck der kleinen Reisegruppe, die sich ...

Reisebericht Frankreich
Allgemein, Reiseberichte7/2019 Betritt man das Haus unserer französischen Gastgeberin Florence, fühlt man sich sofort wie in Frankreich. Jeder Raum ist geschmackvoll ...

Reisebericht Ecuador
Allgemein, Reiseberichte6/2019 Zwei Stunden bei Patricia vergehen wie im Flug, denn Patricia erzählt sehr lebhaft von Ihrem Geburtsland und ihrem Leben. Familie, Schule, Essen, Landschaft und Kleidung ...

Hotel Global und Reisefestival in Halle an der Saale
Allgemein5/2019 Zu der ganz besonderen Mitmach-Ausstellung für die ganze Familie (Hotel Global) und dem Reisefestival Dialle ...

Reisebericht Russland/ Kamtschatka
Allgemein, Reiseberichte5/2019 Wenn Elena an russische Gastfreundschaft denkt, dann immer an kleine Küchen, in denen sich viele Menschen um eine reichgedeckte Tafel setzen, sich austauschen und ...

Reisebericht England/ Wales
Allgemein05/2019 Zur englischen Tea Time haben Buddy und Andrea Freebury eingeladen und 10 Reisende ließen sich frisch gebackene Scones mit Clotted Cream und Lemon Curd munden und lauschten dabei den Geschichten ...

Fotoausstellung im Kreishaus Gütersloh
Allgemein5/2019 Vom 7.5. bis 4.6.2019 zeigen wir 32 großformatige Fotos (60 x 40 cm) im Foyer des Kreishauses Gütersloh.
Im Rahmen der Europawoche wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. 68 geladene Gäste ...

Reisebericht Finnland
Allgemein, Reiseberichte4/2019 Alina, die weltgereiste, perfekt Deutsch sprechende Studentin aus Eura, einer kleinen Gemeinde im südwestlichen Finnland, und Tapio ...

Reisebericht Pakistan
Allgemein, Reiseberichte3/2019 Reisen bildet bekanntlich. Bei jeder Reise lernt man etwas Neues und gleichzeitig schärft sich der Blick auf das eigene Herkunftsland. Selbst bei Wohnzimmerreisen ...

Reisebericht Chile
Allgemein, Reiseberichte3/2019 Wie bereist man ein Land, das zu den längsten der Erde zählt, das sich von Nord nach Süd über 4000 Kilometer zwischen Anden und Pazifik erstreckt und dabei mehrere Klimazonen durchläuft? ...

Reisebericht Indien
Allgemein, Reiseberichte2/2019 Es ist ein Abend im Februar, das Thermometer zeigt Minusgrade an, zehn Menschen treffen sich vor dem Historischen Waisenhaus ...

Vesperkirche Gütersloh
Allgemein02/2019 „Gemeinsam. Verschieden. Zusammen.“ ist das Motto der Vesperkirche in Gütersloh und entspricht auch der Idee ...

Reisebericht Palästina
Reiseberichte1/2019 Vor zwei Wochen ist Nasser erst von seinem letzten Besuch seiner alten Heimat zurückgekehrt. Seine Palästina-Erinnerungen konnten also nicht frischer sein. ...

Unterzeichnung der Europaerklärung
Allgemein01/2019 Weltreise durch Wohnzimmer sagt „JA“ zu einem zukunftsfähigen Europa. ...

Weltfreiwilligenkonferenz in Augsburg
Allgemein10/2018 Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner „Freiwilligenagentur Tatendrang“ aus München haben wir

Reisebericht Mosambik
Allgemein, Reiseberichte10/2018 Wenn man Elvina aus Mosambik trifft, wird man von Liebe pur empfangen. In den Genuss, Elvinas Bekanntschaft

Reisebericht Äthiopien
Allgemein, Reiseberichte9/2018 10 Reisende haben sich am Samstag um 15 Uhr bei Mikaele aus Äthiopien im Wohnzimmer eingefunden.
Mit der Unterstützung von drei Landsfrauen

Festival der Zivilgesellschaft in Erfurt
Allgemein9/2018 Die Robert Bosch Stiftung hat uns zum Festival der Zivilgesellschaft nach Erfurt eingeladen und

Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Berlin
Allgemein9/2018 „Engagement macht stark“ ist das Motto der Woche des bürgerschaftlichen Engagements und

Reisebericht Niederlande
Allgemein, Reiseberichte9/2018 Nach 20 Reisen innerhalb von fünf Jahren in fremde Wohnzimmer, hat Joke

BürgerBrunch in Gütersloh
Allgemein7/2018 Mit 2.500 Personen für den guten Zweck zu essen, neue Menschen kennenzulernen und

Tag der offenen Gesellschaft
Allgemein6/2018 Dieses Jahr unter dem Motto „Menschen aus 15 Nationen kochen, sprechen, lachen miteinander".

Vorstellung der Weltreise durch Wohnzimmer in Brüssel
Allgemein5/2018 Im Rahmen der Europawoche ist Phocas nach Brüssel gereist und

Fünf europäische Weltreisen in fünf Tagen
Allgemein5/2018 Dominique aus Frankreich, Monique aus den Niederlanden, Christina

Europawoche 2018
Allgemein3/2018 Zum ersten Mal nimmt der Verein Weltreise durch Wohnzimmer e.V. an der Europawoche teil. Reiseleiterinnen aus ...

Rosenmontagsumzug in Rheda-Wiedenbrück
Allgemein2/2018 Unter dem Motto „mittendrin statt nur dabei“ sind wir als eine 24köpfige

Patricia in Funk und Fernsehen
Allgemein1/2018 In der ersten Januarwoche bekamen wir eine Einladung in die

Weihnachtsmarkt in Gütersloh
Allgemein11/2017 Am 2.12.2017 von 11 bis 22 Uhr gibt es Spannendes aus aller Welt für

Klimahaus in Bremerhaven
Allgemein11/2017 Anlässlich der im Augenblick in Bonn stattfindenden Klimakonferenz,

Alle Jahre wieder ...
Allgemein11/2017 Bereits zum 2. Mal übernehmen wir für einen Tag die Vereinshütte auf dem

Bericht vom Bürgertag 2017
Allgemein9/2017 Der Bürgertag in Gütersloh war ein voller Erfolg.

Bürgertag 2017 Gütersloh
Allgemein8/2017 Ein großes Bürgerfest wird am 16.9.2017 in Gütersloh stattfinden

WDR 5 - Neugier genügt
Allgemein7/2017 Am 16.5.2017 fand die Weltreise durch Wohnzimmer in Düren

Reisebericht Mexiko
Allgemein, Reiseberichte7/2017 Rodrigo und Ricardo stellen sich und ihr Herkunftsland Mexiko vor.

Fotowanderausstellung startet
Allgemein7/2017 Mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Programms

Reisebericht Katalonien
Allgemein, Reiseberichte6/2017 Núria berichtet aus ihrem Herkunftsland Katalonien.

Tafel der offenen Gesellschaft
Allgemein6/2017 Für den 17.6.2017 hat die Initiative „Die offene Gesellschaft“ aufgerufen,

Reisebericht Lettland
Allgemein, Reiseberichte6/2017 Roberts aus Lettland stellt uns sich und sein Herkunftsland vor.

Neugier genügt
Allgemein5/2017 Der Radiosender WDR 5 „Neugier genügt“ hat Interesse an ...

Bericht in der MYWAY
Allgemein5/2017 Die Journalistin Sibylle Hettich der Frauenzeitschrift ...

Fotowanderausstellung
Allgemein4/2017 Wir planen eine Fotowanderausstellung ...

Festival in Luxemburg
Allgemein3/2017 Vom 03.-05.03. März hat Patricia die Weltreise ...

Symposium in Bamberg
Allgemein12/2016 Zum ersten Mal wurden wir gebeten, unsere Organisation ...

Weihnachtsmarkt Gütersloh
Allgemein11/2016 Unser erster Einsatz auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt. ...

Preisverleihung im Land der Ideen
Allgemein11/2016 Preisträger im Land der Ideen zu sein, ist etwas ganz Besonderes. ...

Preisträgerempfang in Frankfurt
Allgemein11/2016 Alle diesjährigen Preisträger des Wettbewerbs „Nachbar schaf(f)t Innovation“ wurden in den Türmen der Deutschen Bank in Frankfurt empfangen. Nach der Auftaktveranstaltung im Juni in Berlin konnten die dort begonnenen Gespräche…

Adventskalender
Allgemein10/2016 Es ist zwar erst Oktober, aber die Weihnachtszeit wirft schon ihre Schatten voraus. In diesem Jahr sind wir mit sechs Weltreisen durch Wohnzimmer Sponsor beim Adventskalender der Bürgerstiftung Gütersloh. 8000 Kalender gibt es und…

Tag der Vereine
Allgemein9/2016 Wir sind dabei: Zum Tag der Vereine stellen sich am 24.09.2016 von 12 -16 Uhr auf dem Theaterplatz in Gütersloh ca. 30 Vereine vor. Patricia und Elvina sind um ca. 13.30 Uhr mit dem Diversity Slam auf der Bühne und wir freuen uns an…

Abstimmung "Land der Ideen"
Allgemein9/2016 Zu den 100 glücklichen „Ausgezeichneten Orte 2016“ gehören wir bereits. Nun winkt uns eine weitere, ganz besondere Ehre: die Wahl zur Siegeridee der Herzen. Ganz Deutschland ist aufgerufen, sich am Publikumsvoting des Wettbewerbs…

Bürgerfest beim Bundespräsidenten
Allgemein8/2016 Einladung von unserem Bundespräsidenten Joachim Gauck. Erst im Juni 2016 wurden wir ins Kanzleramt von unserer Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel eingeladen und jetzt erhalten wir eine Einladung von unserem Bundespräsidenten Herrn…

Laptop von Labdoo
Allgemein8/2016 Am 4.8.2016 haben wir einen Laptop von der gemeinnützigen Organisation Labdoo zur Verfügung gestellt bekommen. Ahmad Alkhoudr und Catrin Geldmacher haben ganz begeistert diesen elektronischen Helfer in Mülheim an der Ruhr Empfang genommen.…

Zu Besuch im Bundeskanzleramt
Allgemein6/2016 Bundeskanzlerin Angela Merkel, Schirmherrin von startsocial e.V., und Dr. Dieter Düsedau, Gründer von startsocial e.V., überreichen die startsocial-Urkunde an Angelika Wolke und Catrin Geldmacher von Weltreise durch Wohnzimmer.
Die…

BürgerBrunch Gütersloh
Allgemein6/2016 Heute am 19.09.2016 haben wir am BürgerBrunch in Gütersloh teilgenommen. Ohne Regen (!) und bei teilweise strahlendem Sonnenschein waren wir mit vielen Ländern vertreten: Syrien, Mozambique, Ecuador, Frankreich, Ukraine, Ruanda und…

Wettbewerb der PSD-Bank
Allgemein6/2016 Am 15.6.2016 startet die Abstimmungsphase des aktuellen Wettbewerbs der PSD-Bank. Der Wettbewerbsslogan lautet dieses Jahr „Meine Nachbarschaft heute und morgen“. Da fühlen wir uns doch auch prompt angesprochen und nehmen an diesem…

Besuch aus Kanada
Allgemein6/2016 Vom 10.-11.06. waren fünf Studierende der York University Toronto/ Kanada zu besuch bei uns und haben bei Fans der Weltreise durch Wohnzimmer übernachtet. Mit dem Besuch der Kanadier nahmen wir bei der Charta der Vielfalt am diesjährigen…

Die Bundeskanzlerin lädt ein!
Allgemein6/2016 Wir sind in der Bundesauswahl und fahren am 15.6.2016 nach Berlin!
Vor einem Jahr haben wir uns mit ca. 400 anderen Initiativen/Projekten/Vereinen bei start social beworben. Nach der Bewertung durch eine Jury gehörten wir zu den 100…

openTransfer Market
Allgemein6/2016 Seit dem 1.6.2016 nehmen wir am openTransfer Market der Stiftung Bürgermut (Berlin) teil. Mit der Teilnahme bieten wir allen Interessierten die Möglichkeit, die Weltreise durch Wohnzimmer in ihre Stadt zu holen. Worum es geht und wie…

Land der Ideen
Allgemein6/2016
Wir sind Preisträger des diesjährigen Preisträger des Wettbewerbs „Land der Ideen“ mit dem Titel „NachbarschafftInnovation“. Da unser Programm eine kreative Möglichkeit für harmonisches Miteinander von Nachbarn bietet,…

Unser erster Praktikant
Allgemein4/2016 Im April hat Ahmad Alkhoudr sein Praktikum bei uns gestartet. Ahmad hat im März an unserer Weltreise durch Wohnzimmer-Konferenz teilgenommen und auch beim Rosenmontagsumzug die Fußgruppe unseres Vereins tatkräftig unterstützt. Die…

Deutscher Diversity Tag 2016
Allgemein4/2016 Wir haben uns für den Deutschen Diversity Tag 2016 angemeldet. Unsere Aktion: Wir erwarten am 10.6.2016 sechs kanadische Studierende der York University Toronto. Die Studenten übernachten bei Fans der Weltreise durch Wohnzimmer und…

Weltreise Konferenz
Allgemein3/2016 Fünf Jahre „Weltreise durch Wohnzimmer“ sind Grund genug, die erste Weltreise durch Wohnzimmer-Konferenz zu veranstalten.
Knapp 60 Reiseleiter, Reisende, Reisebegleiter und Reiseveranstalter haben sich am 5.3.2016 in der VHS in…

Diversity Slam
Allgemein3/2016 Elvina und Patricia haben in Ihrem „Diversity Slam“ vier Szenen gezeigt, in denen es exemplarisch um unterschiedliche Traditionen in Kasachstan, Suriname, Sri Lanka und Mosamik geht.
In Kasachstan füllt man die Tasse Tee voll,…

Google Impact Challenge
Allgemein2/2016 Wir drehen einen Film für die Google Impact Challenge.

Weltreise Konferenz
Allgemein1/2016 Wir bereiten uns für die Konferenz am 5.3.2016 vor. Der Countdown läuft.

Stipendiatentag
Allgemein1/2016 Angelika Wolke und Catrin Geldmacher dürfen auf dem Stipendiatentag von startsocial (in Berlin) unser Programm mit einer PechaKucha Präsentation vorstellen.

Preis der PSD-Bank in Münster
Allgemein11/2015 Preis der PSD-Bank "Wissen überwindet Grenzen". Das Motto des Wettbewerbs war auf unser Programm quasi maßgeschneidert.

Erklärvideo
Allgemein10/2015 Unser Erklärvideo ist fertig. Wir sind begeistert, wie toll es geworden ist. Vielen Dank an alle aus dem Team der Erklärvideo GmbH in Köln.

Diversity Tag
Allgemein6/2015 Wir haben zum ersten Mal beim Diversity Tag der Charta der Vielfalt teilgenommen. Das hat viel Spaß gemacht und prompt sind wir mit unserem Foto in die offizielle Broschüre des Diversity-Tags 2015 gekommen. Das freut uns sehr.

Die 100. Weltreise durch Wohnzimmer
Allgemein10/2014 Die 100. Reise geht nach China in Melle.

Live bei daheim + unterwegs
Allgemein6/2014 Elena und Nicholas aus Sri Lanka berichten live von der Weltreise durch Wohnzimmer in der WDR Fernsehsendung daheim + unterwegs.

Eine Reise in die Ukraine im WDR-Fernsehen
Allgemein5/2014 Das WDR Fernsehen berichtet über die Weltreise durch Wohnzimmer. Gedreht wird die Wohnzimmerreise zu Nataliya aus der Ukraine.

Zu Besuch bei den Sonntagsfragen
Allgemein3/2014 Gisela Steinhauer (Radio - WDR 2) lädt Catrin Geldmacher zum Interview in den Sonntagsfragen ein.

Preisverleihung "Westfalenbeweger"
Allgemein12/2013 Die Stiftung Westfaleninitiative verleiht uns den Preis „Westfalenbeweger“. Unser erster Preis - wow.

Das erste Buch über die Weltreise durch Wohnzimmer
Allgemein2/2013 Alisir Yilmaz (türkischer Journalist) schreibt das erste Buch über die Weltreise durch Wohnzimmer und die Andreas-Mohn-Stiftung finanziert die Bucherstellung. In dem Buch stellen sich die ersten 22 Reiseleiter der Weltreise durch Wohnzimmer…

Fotoshooting der ersten Reiseleiter
Allgemein8/2012 Unsere ersten Reiseleiter treffen sich zum Fotoshooting für das Buch "Weltreise durch Wohnzimmer".

Die allererste Wohnzimmerreise
Allgemein5/2011 Die allererste Wohnzimmerreise geht zu Zhi aus China in Rheda-Wiedenbrück.

Die Weltreise durch Wohnzimmer wird geboren
Allgemein1/2011 Die Idee der Weltreise durch Wohnzimmer ist geboren.