Juchuuh, alle Kunstwerke hängen und stehen, die 1,60 m große Holzskulptur „Innehalten“ von Petra Rentrup aus St. Vit und das Mosaik von Michael Müller aus Kerpen Buir wurden heute gebracht.

Heute Abend um 18 Uhr treffen sich alle Kunstschaffenden, die Zeit und Lust haben, zu einem kleinen Rundgang durch die Ausstellung. Alle Kunstschaffenden stellen kurz ihr Werk vor und dann geht es weiter in die Innenstadt von Wiedenbrück zum Netzwerken untereinander.

Nicht alle Kunstschaffenden kennen sich schon.

Und morgen ist dann die Vernissage. Die Spannung steigt.

Auf dem Foto ist die Künstlerin Friederike Zech aus Düsseldorf mit ihrem neun Meter langen Kunstwerk „Sehkraft“ abgebildet. Sie ist in diesem Moment sehr glücklich und erleichtert, dass unsere „Brückenhängung“ gut geklappt hat.

Im Oktober 2022 wurden wir von Birgit Frieda Amhoffs Installation „Allee der Kraniche“ zu diesem Großereignis inspiriert – wir – die Mitglieder des gemeinnützigen Verein Weltreise durch Wohnzimmer e.V. – organisieren eine Kunstausstellung mit 32 renommierten Künstler*innen aus 12 Ländern.

Eine große Herausforderung, die wir uns selbst ausgesucht haben und dessen Ergebnis vom 17.9-19.11.2023 im Kloster Wiedenbrück zu sehen ist.

Wir können es kaum erwarten, an den Samstagen und Sonntagen vom 23.9. bis zum 19.11.2023 um 11, 13 und 15 Uhr Interessierte auf Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Kurdisch, Niederländisch, Persisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch durch unsere Ausstellung zu führen und bieten zusätzlich Führungen für Menschen mit Demenz, für blinde und sehbehinderte Menschen und für hörgeschädigte Menschen an.

Schreiben Sie uns, an welchem Tag Sie durch unsere Ausstellung geführt werden wollen oder rufen Sie uns einfach an: 01713893241

Dank unseren Förderern LWL, Osthushenrich Stiftung, Stiftung Sparda-Bank Hannover, Volksbank Stiftung Bielefeld-Gütersloh, Kreissparkasse Wiedenbrück, Bürgerstiftung Wiedenbrück und Demokratie leben wurde aus unserer Fantasie, eine inspirierende Kunstausstellung mit dem Titel „So schaffe ich Frieden“ zu kreieren, Wirklichkeit.

Wir sind jetzt schon begeistert und Sie hoffentlich auch, wenn Sie unsere Ausstellung besuchen.

Kloster Wiedenbrück, Mönchstraße 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Die weiteren Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 9-12 Uhr und 14-17 Uhr

 

Im September 2023 startet die Kunstausstellung „So schaffe ich Frieden“ im Kloster von Wiedenbrück mit 35 Künstlerinnen und Künstlern aus zehn Ländern.

Aslı (Türkei), Catrin (Deutschland), Hadil (Syrien),  Karabo (Südafrika), Margarita (Peru), Marion (Deutschland), Monique (Niederlande) und Zhi (China) vom Verein Weltreise durch Wohnzimmer e.V. setzen alles daran, dass die Kunstaustellung und die damit verbundenen Veranstaltungen viele Interessierte anzieht und begeistert.