Einträge von Michael

Urban Xchange am Tag der Demokratie

09/2023 Am Tag der Demokratie wurden wir von der Gütersloher Volkshochschule eingeladen, per Zoom-Konferenz sozial engagierten Leuten aus der Gütersloher Partnerstadt Broxtowe (in England) von unseren Aktivitäten rund um die Weltreise durch Wohnzimmer zu erzählen, damit …

,

„So schaffe ich Frieden“ – 32 Künstler*innen aus 12 Ländern geben ihre Friedenswerkzeuge preis

09/2023 Im Oktober 2022 wurden wir von Birgit Frieda Amhoffs Installation „Allee der Kraniche“ zu diesem Großereignis inspiriert – wir – die Mitglieder des gemeinnützige Verein Weltreise durch Wohnzimmer e.V. – organisieren eine Kunstausstellung mit 32 renommierten Künstler*innen aus 12 Ländern.

Eine große Herausforderung, die wir uns selbst ausgesucht haben und dessen Ergebnis vom 17.9-19.11.2023 im Kloster Wiedenbrück zu sehen ist.

Wir können …

internationales Kulturfest

08/2023 „Gemeinsam feiern, essen, tanzen“ war das Motto des internationalen Kulturfestes auf dem Rathausplatz in Rheda – ganz im Zeichen der verschiedenen Nationalitäten, die hier zuhause sind. Wir hatten zum zweiten Mal die Chance, Flagge für Vielfalt zu zeigen – mit unserer Standbesetzung aus Deutschland, Ecuador, Griechenland, dem Iran, Mazedonien, Peru, der Türkei und der Ukraine. …

Gütersloh international – So schaffe ich Frieden

08/2023 Der Arbeitskreis Asyl hat uns angefragt, ob wir beim Traditionsfest „Gütersloh International“ ihren Stand mit „Weltreise durch Wohnzimmer Vibes“ verstärken möchten. Da haben wir gerne „Ja“ gesagt. Wir (Tanja, Zara, Asli und Catrin) haben …

,

Reisebericht Iran

03/2023 Zara hat uns „in den Iran“ eingeladen, um mit uns Nouruz (Neujahr) zu feiern. Elf Reisende sind ihrer Einladung gefolgt und kamen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto, denn Zara wohnt in Gütersloh und somit brauchte keiner von uns ein Flugzeug zu bemühen. Nouruz gilt als …

,

Reisebericht Ecuador

03/2023 Am 10. März sind wir zu Patricia nach Ecuador gereist. Ich habe Patricia schon während unseres Einsatzes in der Vesperkirche kennengelernt und sofort bemerkt, dass diese kleine Frau viel positive Energie hat. Ich habe etwas Schönes erwartet, aber die Wirklichkeit hat alle …

Weltfrauentag

03/2023 Wir feiern gemeinsam!!! Seit mehr als 100 Jahren wird der Weltfrauentag begangen. Und innerhalb dieser Jahre demonstrieren Frauen weltweit für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung …

Reisebericht Namibia

02/2023 Elizabeth lebt mit ihrer großen Familie von zehn Personen seit zwei Jahren in Deutschland. Sie steht jeden Morgen um 5 Uhr auf, um pünktlich den Bus um 6.30 Uhr in die 30 km entfernte Stadt zu nehmen, um dort um 8 Uhr im Unterricht für ihre Pflegehelferinnen-Ausbildung zu sein. Gemeinsam mit …

Vesperkirche in Gütersloh

02/2023 Nächstenliebe in herausfordernden Zeiten. Freitag haben wir zu zwölft und Samstag zu vierzehnt die Vesperkirche beim Bestellungen aufnehmen, Maultaschen und Curry auffüllen, Mittagessen und Kuchen verteilen, Kaffee …

,

Reisebericht Türkei

01/2023 Ayhans und Emines Wohnzimmer war voll: zwölf Reisende aus sechs Ländern haben sich auf den Weg „in die Türkei“ gemacht. Wir haben von ihrer Kindheit, ihrem Studium und ihrer Neuorientierung in Deutschland gehört. Unser Reiseleiterpaar war offen für Fragen und hat gerne unseren Wissensdurst …

,

Acht Frauen aus sieben Ländern planen Großes

01/2023 Im September 2023 startet die Kunstausstellung „So schaffe ich Frieden“ im Kloster von Wiedenbrück mit 35 Künstlerinnen und Künstlern aus zehn Ländern. Aslı (Türkei), Catrin (Deutschland), Hadil (Syrien),  Karabo (Südafrika), Margarita (Peru), Marion (Deutschland), Monique (Niederlande) und Zhi (China) …