Nach ein paar Monaten in Corona-Schockstarre trauen wir uns jetzt, unser Programm durch eine digitale Variante zu erweitern. Digitale Wohnzimmerreisen können zwar nicht die echte nahe Begegnung der ursprünglichen Weltreisen durch Wohnzimmer ersetzen, aber sie bieten Vorteile, die die Ursprungsform nicht hat:
– Es kann live ins Heimatland geschaltet werden und die Familie der Reiseleiter*innen führt durch die Wohnung im Ursprungsland.
– Es kann während der Reise gemeinsam gekocht und gegessen werden (die Zutatenliste wird bei der Reiseanmeldung zugeschickt).
– Eltern/ Alleinerziehende können reisen, ohne die Kinder aus den Augen zu lassen.
– Menschen mit Gehbehinderungen können Wohnzimmer erreichen, die sonst unerreichbar wären.
– Man kann sich mit Freunden und Verwandten, die man nicht persönlich treffen kann (weil sie in einer anderen Stadt oder sogar in einem anderen Land wohnen), zur Wohnzimmerreise verabreden und ein gemeinsames Reiseerlebnis haben.
Wie wäre es, wenn wir alle Länder der Welt digital bereisen?
Das heißt, Menschen die im Ausland geboren sind, öffnen ihr Wohnzimmer in Deutschland oder Menschen öffnen direkt ihr Wohnzimmer im Ausland und erzählen uns ihre Geschichte und kochen mit den Reisenden gemeinsam.
Bitte helfen Sie uns, Reiseleiter zu finden, die für zwei Stunden ihr Wohnzimmer öffnen, von sich, ihrer Familie und ihrem Land erzählen und dabei mit uns kochen. Und reisen Sie mit.
Diese 196 Länder gilt es digital zu bereisen (In 14 Ländern (29 Reisen) davon hat bisher schon die digitale Weltreise durch Wohnzimmer stattgefunden. Wenn ein Land mehrmals digital bereist wurde, steht jeweils das erste Reisedatum hinter dem Land.) (Stand 31.12.2020):
Afghanistan – geplant für Februar 2021
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Angola
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea
Argentinien – geplant für September 2021
Armenien
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bhutan
Bolivien – geplant für Juni 2021
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Brasilien – 12.7.2020
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso – 11.7.2020
Burundi
Cap Verde
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Dänemark
Deutschland – 14.5.2020
Dominica
DominikanischeRepublik
Dschibuti
Ecuador
Elfenbeinküste
El Salvador
England – 17.9.2020
Eritrea
Estland
Eswatini
Fidschi
Finnland
Frankreich – 23.4.2020
Gabun
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Großbritannien
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Indien – 18.6.2020
Indonesien – 4.7.2020
Irak
Iran – 12.6.2020
Irland
Island
Israel – 29.9.2020
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kasachstan
Katar
Kenia – 22.8.2020
Kirgisistan
Kiribati
Kolumbien
Komoren
Kongo
Korea (Nord- und Süd-)
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshallinseln
Mauretanien
Mauritius
Mexiko
Mikronesien
Moldau
Monaco
Mongolei
Montenegro
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria – 8.7.2020
Nordmazedonien
Norwegen – 28.5.2020
Oman
Österreich
Pakistan
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal – geplant für April 2021
Ruanda
Rumänien – geplant für Mai 2021
Russland – 16.7.2020
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
Sao Tomé und Príncipe
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Spanien – geplant für März 2021
Sri Lanka
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika
Sudan
Südsudan
Suriname
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand – geplant für März 2021
Timor-Leste
Togo
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei – 7.11.2020
Turkmenistan
Tuvalu
Uganda
Ukraine – 30.4.2020
Ungarn
Uruguay
USA – 9.12.2020
Usbekistan
Vanuatu
Vatikanstadt
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Weißrussland
Zentralafrikanische Republik
Zypern