Weltreise durch Wohnzimmer

Miteinander zu sprechen ist besser als übereinander zu sprechen!

Foto: Hilla Südhaus

Jubel im Wohnzimmer ©Hilla Südhaus

Video

Am Beispiel von Phocas, dem „Reiseleiter“ und Angelika, der „Reisenden“ wird unser Programm erklärt. Reiseleiter laden in ihr Wohnzimmer ein.

Wir suchen

Wer möchte sein Wohnzimmer öffnen? Wer möchte die Reiseleiter unterstützen? Wer möchte Reiseveranstalter sein?

Medienberichte

Wir freuen uns sehr, wenn über unser Programm in den Printmedien, im Radio und im Fernsehen berichtet wird. Hier gibt es einige Beispiele.

Auszeichnungen

Für unser friedenförderndes Programm haben wir schon einige Auszeichnungen bekommen.

Meinungen

Hier erzählen Freunde und Förderer, Teilnehmer und Fans von ihrer Erfahrung mit dem Programm!

Der Verein

Organisiert sind wir als gemeinnütziger Verein. Wollen Sie Mitglied werden?

Aktuelles

Staunen über die fantastischen Kunstwerke

,
09/2023 So haben wir uns das beim Planen dieser besonderen Kunstausstellung vorgestellt. Die Besucher*innen zücken ihre Handys und halten damit Details einiger Kunstwerke fest, um sie mit ihrem persönlichen Netzwerk zu teilen. Die Teilnehmenden eines Orientierungskurses der heimischen Volkshochschule kommen aus Afghanistan, Eritrea, dem Irak, dem Iran, Syrien und der Türkei.  Nicht für alle ist ein Museumsbesuch oder ein ...

Lesung "Der Mann ohne Muttersprache" von und mit Rahman Jamal

09/2023 Rahman Jamal ist ein Menschenfreund und liebt die direkten Begegnungen.  Der sympathische Autor hat frei aus seinem biografischen Buch "Der Mann ohne Muttersprache" vorgetragen und war offen für Fragen. Wir haben einen Eindruck bekommen, wie Rahman Jamal Frieden mit sich und seiner Familie ...

Führungen für Senior*innen

,
09/2023 Unsere Kunstausstellung soll alle erfreuen. Deshalb führen wir auch gerne Senior*innen durch die 32 Kunstwerke von Künstler*innen aus zwölf Ländern. Sprechen Sie uns gerne an. ...

einige Künstler*innen unserer Ausstellung "So schaffe ich Frieden"

,
09/2023 Claudia Reismann, Petra Rentrup, Birgit Frieda Amhoff, Viola Richter-Jürgens, Willi Repke, Birgit Peterschröder, Friederike Zech, Veronika Spleiss,  Karl-Heinz Lünstroth, Sandra Garfias, Cristina Zanotti, Yaghma Jahangirian, Michael Müller ...

alle 32 Kunstwerke sind angekommen für unsere Kunstausstellung "So schaffe ich Frieden"

,
09/2023 Juchuuh, alle Kunstwerke hängen und stehen, die 1,60 m große Holzskulptur "Innehalten" von Petra Rentrup aus St. Vit und das Mosaik von Michael Müller aus Kerpen Buir wurden heute gebracht. Heute Abend um 18 Uhr treffen sich alle Kunstschaffenden, die Zeit und Lust haben, zu einem kleinen Rundgang durch ...

Urban Xchange am Tag der Demokratie

09/2023 Am Tag der Demokratie wurden wir von der Gütersloher Volkshochschule eingeladen, per Zoom-Konferenz sozial engagierten Leuten aus der Gütersloher Partnerstadt Broxtowe (in England) von unseren Aktivitäten rund um die Weltreise durch Wohnzimmer zu erzählen, damit ...

"So schaffe ich Frieden" - 32 Künstler*innen aus 12 Ländern geben ihre Friedenswerkzeuge preis

,
09/2023 Im Oktober 2022 wurden wir von Birgit Frieda Amhoffs Installation "Allee der Kraniche" zu diesem Großereignis inspiriert - wir - die Mitglieder des gemeinnützige Verein Weltreise durch Wohnzimmer e.V. - organisieren eine Kunstausstellung mit 32 renommierten Künstler*innen aus 12 Ländern. Eine große Herausforderung, die wir uns selbst ausgesucht haben und dessen Ergebnis vom 17.9-19.11.2023 im Kloster Wiedenbrück zu sehen ist. Wir können ...

internationales Kulturfest

08/2023 „Gemeinsam feiern, essen, tanzen“ war das Motto des internationalen Kulturfestes auf dem Rathausplatz in Rheda - ganz im Zeichen der verschiedenen Nationalitäten, die hier zuhause sind. Wir hatten zum zweiten Mal die Chance, Flagge für Vielfalt zu zeigen - mit unserer Standbesetzung aus Deutschland, Ecuador, Griechenland, dem Iran, Mazedonien, Peru, der Türkei und der Ukraine. ...

Gütersloh international - So schaffe ich Frieden

08/2023 Der Arbeitskreis Asyl hat uns angefragt, ob wir beim Traditionsfest "Gütersloh International" ihren Stand mit "Weltreise durch Wohnzimmer Vibes" verstärken möchten. Da haben wir gerne "Ja" gesagt. Wir (Tanja, Zara, Asli und Catrin) haben ...