2011 waren wir schon einmal in Shireens Familienwohnzimmer, aber da war sie noch mit ihrem erstgeborenen Sohn im Norden vom Irak und ihr Mann hat uns das Wohnzimmer in Wiedenbrück geöffnet. Inzwischen ist Shireen in Deutschland, hat Deutsch sprechen, lesen und schreiben gelernt und hat ein großes Bedürfnis, uns Reisenden einen Einblick in die Kultur der Jesiden zu bieten.
Wir haben mit Interesse gehört, dass es drei Kasten in der Kultur der Jesiden gibt und jede Kaste andere Aufgaben für die Gemeinschaft erfüllt.
Die Aufgaben von Shireens Kaste liegen im Bereich pflegen, heilen und spenden der Sakramente.
Ihre Familie hat seit Jahrzehnten eine besondere Fähigkeit von Schlangenbissen zu heilen. Deshalb sind auf dem Foto des heimischen Altars vier Schlangenmodelle zu sehen.
Auf dem Foto sind außerdem ein Modell des Gotteshauses der Jesiden, das in Lalish (im Norden vom Irak) steht und zwei Pfaue, die eine besondere Bedeutung bei den Jesiden haben.
Nach den spannenden Informationen im Wohnzimmer ging es in die Küche zu zwei reich gedeckten Tischen mit zehn unterschiedlichen Speisen, die alle köstlich mundeten und ganz anders als deutsche Hausmannskost aussahen und schmeckten.
Mehr Hintergrundinformationen bietet der Film „Bêmal“ von Düzen Tekkal:
https://youtu.be/1Rgjoo7Ex8o?feature=shared
Liebe Shireen, herzlichen Dank für deine Gastfreundschaft und deinen Wunsch, uns einen Einblick in deine Kultur zu geben. Das war sehr eindrucksvoll!